Einführung zu ätherischen Ölen in der Küche
Kann man ätherische Öle zum Kochen verwenden oder Einnehmen?
Klar, was du im Gewürzregal stehen hast, sind nichts anderes als getrocknete Kräuter, Blumen und Gewürze, die noch einen kleinen Anteil ätherische Öle enthalten. Jedoch sind ätherische Öle als Gewürzöle viel intensiver.
Wie viele Tropfen gibt man ins Essen?
Zum Vergleich: 20 Teebeutel Pfefferminze entsprechen der Kraft von einem Tropfen Pfefferminze. Wo du sonst einige TL Gewürze verwendest, reicht oft ein Tropfen.
Entsprechend sparsam kannst du mit ätherischen Ölen würzen. Sollte selbst ein Tropfen zu viel sein, nimmst du einfach einen sauberen Zahnstocher, tauchst ihn in die Flasche und danach in dein Öle, Dressing oder deine Suppe.
Bei heißen Ölen wie Zimt, Nelke, Thieves oder Zitronengras reichen oft 1-2 Tropfen.
Bei milderen Ölen wie Zitrone, Mandarine oder Orange können es auch schon mehr sein, 2 - 8 Tropfen.
Bei intensiven Düften, wie Lavendel oder Rosmarin ist es schlichtweg Geschmacksache, ob ein Hauch mit einem Zahnstocher, 1, 2 oder 3 Tropfen angenehm sind.
Was alles kann man mit ätherischen Ölen würzen?
- Wasser und Säfte (z.B. Zitrone, Orange, Pfefferminze, Zimt)
- Tee und Kakao (z.B. Lavendel, Zimt, Kardamom)
- Salatdressings (z.B. Zitrone, Basilikum, Petersilie, Koriander, Rosmarin, Salbei)
- Kräuterbutter (z.B. Petersilie, Pfeffer)
- Dips (z.B. Thymian, Zitrone, Citrus Fresh)
- Cracker und Brot (z.B. Thymian)
- Suppen (z.B. Zitrone, Zitronengras)
- Brote (z.B. Thymian)
- Kuchen und Kekse (z.B. Mandarine, Orange, Nelke, Lavendel)
- Frühstücksmüsli oder Smoothies (z.B. Lavendel, Mandarine, Citrus Fresh)
- Milchreis, Pudding (z.B. Orange)
- Olivenöl, Rapsöl (z.B. Basilikum, Thymian, Oregano, Salbei, Pfeffer, Ingwer)
- Kräutersalz (z.B. Zitrone)

Kräutersalz mit Rosmarin und Zitrone+

Kann man ätherische Öle auch einfach so einnehmen?
Klar, die ätherischen Öle von Young Living in der Produktreihe "Plusöle" sind zugelassen als "Nahrungsergänzungsmittel" zur Einnahme.
Gebe 1-5 Tropfen in ein Glas Saft oder Wasser oder in eine leere vegetarische Kapsel. Ich verwende zur Unterstützung der Verdauung gerne eine Mischung mit vielen Kräuterölen, wie DiGize oder Pfefferminze+ und gebe dazu 1-10 Tropfen in eine leere Kapsel.
Bei heißen Ölen wie z.B. Oregano, Zimt und Thymian oder einem empfindlichen Magen solltest du etwas Sonnenblumenöl oder Olivenöl dazugeben, um es etwas zu verdünnen. Sonst zwickt es im Bauch.
Was ist der Unterschied zwischen Ätherischen Ölen mit einem bunten Etikett und den Plusölen mit weißem Etikett?
Hast du in deinem Set ein Orange+ mit einem weißen Etikett und einem Plus und ein Zitrone mit einem gelben Etikett?
Der Inhalt von Plusölen (weißes Etikett) und normalen Ölen (buntes Etikett) ist der Gleiche und hat damit die gleiche Reinheit.
Es gibt viele Öle als „normales Öl“ und als „Plusöl“, z.B. Zitrone und Zitrone+ oder Orange und Orange+. Der Unterschied ist, das eine ist als „Kosmetikum“ deklariert, zur äußerlichen Anwendung und im Diffusor und mit 19% besteuert. Das Plusöl als „Nahrungsergänzung“, zur innerlichen Anwendung und mit 7% Mwst. Das Plusöl kannst du getrost in Getränke, Tee, Saft, Dressing, Suppen, in Crackerteig oder Kuchenteig geben.
Fakt ist, es ist in beiden Flaschen das gleich drin, egal welches Etikett draufklebt. Young Living würde keine Unterschiede in der Qualität machen. Nur wenn man damit offiziell wirbt, sollte man auf Fotos beim Zubereiten von Essen wirklich darauf achten, dass man das Plusöl in der Hand hält. Es ist eine rechtliche Sache in der Zulassung. In den USA heißt Pluslinie übrigens Vitality.

Ätherische (Gewürz)öle von Young Living - Bestellliste
Alle ätherischen Öle zum Kochen, Backen und zum Einnehmen: https://www.youngliving.com/de_DE/products/c/ätherische-öle-ölmischungen/öle-der-pluslinie
- Basil+ - Basilikum+
- Black Pepper+ - Schwarzer Pfeffer+
- Cardamom+ - Kardamon+
- Cinnamon Bark+ - Zimtrinde+
- Clove+ - Nelke+
- Coriander+ - Koriander+
- Cumin+ - Kümmel+
- Dill+
- Fennel+ - Fenchel+
- Ginger+ - Ingwer+
- Lavender+ - Lavendel+
- Lemon+ - Zitrone+
- Lemongrass+ - Zitronengras+
- Marjoram+
- Nutmeg+ - Mußkatnuss+
- Orange+
- Oregano+
- Parsley+ - Petersilie+
- Peppermint+ - Pfefferminze+
- Rosemary+ - Rosmarin+
- Sage+ - Salbei+
- Tangerine+ - Mandarine+
- Tarragon+ - Estragon+
- Thieves+
- Thyme+ - Thymian+
- CitrusFresh+
- in den USA sind bereits DiGize Vitality, ClarySage Vitality, Sclaressence Vitality und Endoflex Vitality erhältlich
Weitere Produkte zum Zubereiten von Speisen und Getränken: https://www.youngliving.com/de_DE/products/c/gesund-und-fit
Rezepte mit Plusölen - EBooks, Pdf's, Links
Young Living Kochbuch: https://issuu.com/yleurope/docs/ylcookbook-2021-eur-v1-de
Young Living Kochbuch .pdf zum Download:
Weitere Rezepte als Word oder .pdf für unsere Duftfreude Premium Mitglieder
https://www.duftfreude.de/allgemein/blog/rezeptideen/
[…] Ätherische Öle für Rohkost, zum Kochen und Backen – Plusöle […]